Archiv 2018

Follow up zum MEP 2018 in Hannover mit Europaministerin Frau Honé
Hannover 23.05.2018: Die Delegierten des MEP 2018 aus Hannover vom Kaiser-Wilhelm und Ratsgymnasium haben dieses Jahr die Europawoche genutzt, um mit der Niedersächsischen Ministerin für Bundes- und Europaangelegen-heiten Birgit Honé über das MEP, die Resolutionen und die Zukunft der EU … Weiterlesen

EU-Youthgoals 2018 – Die Ergebnisse der Beteiligungsrunde zum Strukturierten Dialog liegen vor
Mitte April 2018 sind 250 jugendliche Delegierte aus der gesamten EU zum Jugendgipfel nach Sofia gereist. Es ging darum, die Ergebnisse der letzten Konsultationen zusammenzufassen. Die verabschiedeten 11 Youthgoals sind das Ergebnis der inzwischen 6. Beteiligungsrunde zum Strukturierten Dialog der … Weiterlesen

Mit Herzklopfen und offenen Augen für Europa – Das MEP 2018
Berlin 13.3.2018: (Fotos Bundesrat) „Meine größte Hoffnung ist, dass wir Europa als eine offene Staatengemeinschaft mit gemeinsamen Werten erhalten können. Die aktuellen Bestrebungen zur Abkehr von der europäischen Idee sind äußerst besorgniserregend“, so formulierte Bundesratspräsident Michael Müller bei der Fishbowldiskussion … Weiterlesen

Der Traum von der perfekten Resolution
Berlin 13.03.2018 (Fotos Bundesrat): „Wenn Sie nicht zu 100 % sicher sind, dann bitte ich Sie, gegen diese Resolution zu stimmen“ Das ist natürlich ein geschickter Schachzug des Redners, denn wer kann schon behaupten zu 100 % mit einer MEP-Resolution … Weiterlesen

Soviel Europa wie nur irgend möglich – Michael Müllers Bekenntnisse im Fischglas
Berlin 07.03.2018: Eines muß man Herrn Müller lassen: er ist ehrlich und tut nicht so, als hätte er auf alle Fragen eine richtige Antwort. So könnte man unser Gespräch in Fischglas mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin zusammenfassen. Und eine … Weiterlesen

99 Luftballons auf ihrem Weg zum Horizont
Berlin 06.03.2018: Eigentlich ist die Idee, mit Europaballons für die Europaidee zu demonstrieren, nicht wirklich überzeugend. Bei Nenas 99 Luftballons, eigentlich ja ein Friedenslied, endet alles in einem großen Weltuntergang. Luftballons allein sind also vielleicht etwas wenig, um Europa zu … Weiterlesen

Was das Brote schmieren mit Europa zu tun hat
Berlin 05.03.2018: Drei Reden standen bei der Eröffnung des 19. MEP 2018 im Theodor-Haubach-Saal des Bundespresseamtes auf dem Programm. Den Anfang machte der MEP-Vereinsvorsitzende Erhard Kohlrausch. Er beklagte die Tendenz in der EU, dass manche Länder angeblich glaubten, ein natürliches … Weiterlesen