Vor dem MEP 2025: Wannsee Pizza Bundestag
Berlin – 18.01.2025:
Wie seit inzwischen über 10 Jahren haben sich im Januar die aktuellen Ausschussvorsitzenden sowie das Präsidium des kommenden MEP am Berliner Wannsee getroffen, um die bevorstehende Sitzungswoche vorzubereiten. Zur Einstimmung stand auf Einladung unserer Vereinsvorsitzenden Emily Vontz MdB ein Besuch im Bundestag auf der Tagesordnung. Leider wird sie nicht noch einmal kandidieren, daher war dies so etwas wie ein Abschiedsbesuch. Sehr erhellend waren ihre persönlichen Einblicke in 2 Jahre Abgeordnetendasein.
Anschließend mussten von den AV´s die acht Ausschussthemen konkretisiert werden, denn bisher lagen sie nur in Stichwort-Form vor. Zu allen Themen konnten wir auf Experten zurückgreifen:
- Soziale Medien. Jugendschutz und die Rolle von KI – Expertin Dr. Jane Oispuu – EU-Kommission
- EU Wirtschaft / Wettbewerbsfähigkeit / Beziehungen zu den USA – Experte Fabian Wehnert Bund der Deutschen Industrie
- Resiliente liberale Demokratien – Expertin Luise Quaritsch – Centre Jacques Delors
- Migration und Fachkräftemangel – Experte Sebastian Krohne Bund der Deutschen Arbeitnehmer
- EU-Klimapolitik – Expertin Joanna Sitarz – PIK-Potsdam
- Schutz von Frauen vor Gewalt – Expertin Kristin Fischer – Berliner Initiative gegen Gewalt
- Sicherheitspolitik – Experte Andreas Christ – Europe Info Point Bonn sowie Dr. Jane Oispuu – EU-Kommission
- Jugend und Europa zusammenbringen – Experte Tom Fasshauer – Landtag Bayern sowie Eva Feldmann – CAP München
Abschließend haben wir die Jugendlichen auf ihre verantwortungsvolle Rolle als AV´s bzw. Präsident vorbereitet. Denn es ist nicht ganz einfach, sich plötzlich gegenüber fast gleichaltrigen in einer Machtposition zu befinden. Hier wurden nach einem interaktiven Input in fünf Rollenspielen konkrete und realitätsnahe Szenarien nachgespielt. Zum Entspannen gab es dann Pizza satt. Somit sind unsere 19 Jugendlichen in Führungspositionen bestens auf ihren Einsatz beim 26. MEP vom 9.-14.3.2025 in Berlin eingestellt.