Modell Europa Parlament Deutschland e.V.

M E P
Deutschland e.V.

  • Flashmob 2019
    Tanzen für Europa auf dem Platz des 18. März
  • Hamburg und Peter Tschentscher haben 2023 die Bundesrats-Präsidentaschaft inne
  • Nächste Termine:
    27. Modell Europa Parlament Deutschland (Februar/März 2026)
  • Flashmob 2018
    Das Brandenburger Tor in Luftballons gehüllt
  • Großer Alumni-Auflauf beim 25. Geburtstag im März 2024
  • Alle Jahre wieder
    Zu Gast im Bundesrat bei Direktorin Dr. Rettler
    mit unserem MEP Präsidium 2016
  • Die Schirmherrin
    Bundesratspräsidentin Malu Dreyer 2017
    mit Delegierten aus Leipzig
  • Jugend im Fokus
    Die Forderung: Das Wahlalter ab 16 in der EU
    Erasmus und EU-Jugend-Dialog konkret
  • Im Bundespresseamt stellen sich die Delegationen
    mit einem gespielten Sketch vor
  • 2020/21 auf Zoom MEP -Online in der Coronazeit: Endlich überstanden
  • Das MEP-Plenum
    160 Jugendliche aus 16 Bundesländern
    2014 im Bundesrat
  • Unsere Vereinsvorsitzende Emily Vontz MdB und drei ihrer Vorgänger:innen
    sowie - ganz links - unser MEP Europe Chairman Gottfried Oehl.

Wind und Winter am Wannsee – Das MEP startet in sein Jubiläumsjahr

Berlin 20.1.2024:

Wie seit inzwischen 10 Jahren haben sich im Januar die aktuellen Ausschussvorsitzenden sowie das Präsidium des kommenden MEP am Wannsee getroffen, um die bevorstehende Sitzungswoche vorzubereiten. Zunächst mussten die acht Ausschussthemen konkretisiert werden, denn bisher lagen sie nur in Stichwort-Form vor. Zu allen Themen konnten wir auf Experten zurückgreifen:

  • Tierschutz: Heinrich-Böll-Stiftung / Grüne Woche
  • Nahost: Peter Lintl – Stiftung Wissenschaft und Politik
  • GASP: Andreas Christ – Europe Direct Bonn
  • Inklusive Gesellschaften: Tim Stegemann – Deutsches Kinderhilfswerk
  • Künstliche Intelligenz: Nikolaus von Peter – EU-Kommission
  • EU Energiepolitik: Joanna Sitarz – Potsdam Institut für Klimafolgenforschung
  • Rechtspolulismus: Prof. Gernot Wolfram – Makromedia Hochschule
  • EU Handelspolitik: Sam Pieters – EU-Kommission   

Anschließend haben wir die Jugendlichen auf ihre verantwortungsvolle Rolle als AV´s bzw. Präsident vorbereitet. Denn es ist nicht ganz einfach, sich plötzlich gegenüber fast gleichaltrigen in einer Machtposition zu befinden. Hier wurden nach einem interaktiven Input in fünf Rollenspielen konkrete und realitätsnahe Szenarien nachgespielt. Zum Entspannen gab es dann Pizza satt mit unserem Ehrengast und Vereinsvorsitzenden Emily Vontz MdB. Sie berichtete von ihren Erfahrungen aus inzwischen 12 Monaten Bundestag.  Somit sind unsere 19 Jugendlichen in Führungspositionen bestens auf ihren Einsatz beim 25. MEP vom 10.-15.3. in Berlin eingestellt. 

Bei der Benutzung akzeptieren Sie unsere cookies. Mehr Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close